Produkt zum Begriff 1933:
-
Speyer 1933-1945
Speyer 1933-1945 , Speyer war keine NS-Hochburg. Noch im März 1933 fuhr hier die NSDAP bei der Reichstagswahl ihr schlechtestes Ergebnis in einer pfälzischen Stadt ein. Die Domstadt war für die Braunhemden ein schwieriges Pflaster und dennoch gelang den neuen Machthabern eine weitgehend geräuschlose Gleichschaltung von Stadtrat und Verwaltung und eine rasche Ausschaltung der Opposition. Der zunächst noch parteilose Oberbürgermeister Karl Leiling, der bis 1943 im Amt blieb, begrüßte die sogenannte "Machtergreifung" als "Zeitenwende". War Speyer am Ende doch nur ein typischer Fall von Anpassung an die veränderten politischen Verhältnisse? Was brachte die Menschen, die zuletzt noch mehrheitlich andere Parteien gewählt hatten dazu, mitzutun? Inwiefern verstanden sie die Veränderungen auf einer ganz alltäglichen Ebene tatsächlich als "Zeitenwende"? Wie erlebten sie das, was sich vor Ort vor aller Augen vollzog: Die Inszenierung von Führung, Gefolgschaft und Gemeinschaft, aber auch die Entrechtung derer, die zu Außenseitern deklariert wurden. Das Buch geht in vielen Facetten der Alltagsgeschichte Speyers im Nationalsozialismus nach und stellt dabei besonders den Ort des Geschehens in den Mittelpunkt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Reichsbahn Filmarchiv 1933-1945
Die Filmdokumentationen zeigen die historische und technische Entwicklung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs in Deutschland. Zu sehen sind zahlreiche historische Filmaufnahmen von den unterschiedlichsten Fahrzeugen des öffentlichen Personen- und Güterfernverkehrs. Die historischen Filmaufnahmen beginnen um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert und zeigen einen interessanten Querschnitt durch die Welt des Personennah- und Fernverkehrs. Film 1: Mit dem Dampfzug durchs Frankenland Film 2: Der Neptun Expreß Film 3: Deutsche Kriegslokomotiven Film 4: Elektrifizierung der Deutschen Reichsbahn Film 5: Die Deutsche Reichsbahn im Dritten Reich
Preis: 34.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Paris-Berlin. 1900-1933.
Dieser Katalog begleitete die Ausstellung »Paris-Berlin« im Centre Pompidou, welche als erste große Schau die Entwicklung der deutschen Kultur in den ersten dreißig Jahren des 20. Jahrhunderts zeigt. Die vorangegangene große Ausstellung Paris-New York offenbarte die Möglichkeit, eine parallele Entwicklung der gegenseitigen Abhängigkeit zu zeigen: Amerika, das von Europa und Frankreich fasziniert war, wurde direkt von Paris beeinflusst, und zwar schon zu Beginn des Jahrhunderts und kontinuierlich über zwei Jahrzehnte hinweg. Zwischen Frankreich und Deutschland sind die Formen des Interesses ganz anders: Wie der Untertitel der Ausstellung »Rapports et contrastes. France-Allemagne 1900-1933« andeutet, gibt es parallele und widersprüchliche Beziehungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten - und manchmal auch Absenzen. Alle Abteilungen des Centre Georges Pompidou waren an der Erstellung dieser »Bilanz« beteiligt, in der gleichzeitig und gemeinsam die bildenden Künste, die Literatur, die Architektur und das Industrieobjekt, die Musik und das Kino präsentiert werden.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 € -
Heizungsschlauch GATES 02-1933
Informationen zur Produktsicherheit:Gates Industrial Europe Sàrl33 Rue de Gasperich5826 HesperangeLuxembourgwww.gates.cominfo@gates.com
Preis: 5.08 € | Versand*: 6.95 €
-
Was besagt das Ermächtigungsgesetz von 1933?
Das Ermächtigungsgesetz von 1933 war ein Gesetz, das der Regierung von Adolf Hitler weitreichende Vollmachten gab. Es erlaubte der Regierung, Gesetze ohne Zustimmung des Parlaments zu erlassen und somit die demokratischen Strukturen auszuhebeln. Das Ermächtigungsgesetz war ein entscheidender Schritt zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland.
-
Wie wurde Adolf Hitler im Jahr 1933 zum Reichskanzler?
Adolf Hitler wurde im Jahr 1933 zum Reichskanzler ernannt, nachdem seine Partei, die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), bei den Reichstagswahlen im März desselben Jahres die meisten Sitze gewonnen hatte. Hitler nutzte geschickt die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten der Zeit, um seine Macht zu festigen und die Unterstützung anderer politischer Akteure zu gewinnen. Schließlich überzeugte er den damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, ihn zum Reichskanzler zu ernennen.
-
Ist eine Machtergreifung wie im Jahr 1933 heute noch möglich?
Eine Machtergreifung wie im Jahr 1933 ist theoretisch immer möglich, da politische und gesellschaftliche Umstände sich ändern können. Allerdings haben viele Länder seitdem demokratische Institutionen und Mechanismen etabliert, die eine solche Machtergreifung erschweren würden. Es ist daher wichtig, diese Institutionen zu schützen und zu stärken, um eine Wiederholung der Geschichte zu verhindern.
-
Wie konnte der Versailler Vertrag im Jahr 1933 einfach so abgebrochen werden?
Der Versailler Vertrag wurde nicht im Jahr 1933 abgebrochen, sondern durch den Vertrag von Saint-Germain im Jahr 1919 ersetzt. Dieser Vertrag legte die Bedingungen für den Frieden nach dem Ersten Weltkrieg fest. 1933 kam Adolf Hitler an die Macht und begann eine Politik der Aufrüstung und Expansion, die den Bestimmungen des Versailler Vertrags widersprach. Der Vertrag von Versailles wurde jedoch offiziell erst im Jahr 1945 durch den Vertrag von Paris aufgehoben.
Ähnliche Suchbegriffe für 1933:
-
1933 Willys Panel Coke
AMT/MPC / 1406M/12 / 1:25
Preis: 51.95 € | Versand*: 5.95 € -
HAZET Falz-Zange - 1933
Falz-Zange von HAZET
Preis: 134.90 € | Versand*: 3.95 € -
HAZET Falz-Zange 1933
Eigenschaften: 45° gebogen Maulbreite 60 mm Oberfläche: verchromt Abmessungen / Länge: 280 mm Netto-Gewicht (kg): 0.8 kg
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 € -
Lenkgetriebe ELSTOCK 17-1933
Informationen zur Produktsicherheit:BORG Automotive A/SFunder Dalgårdsvej 128600 SilkeborgDenmarkwww.elstock.cominfo@borgautomotive.com
Preis: 992.26 € | Versand*: 16.95 €
-
Wie kam es dazu, dass die NSDAP im Jahr 1933 die stärkste Partei wurde?
Die NSDAP wurde im Jahr 1933 zur stärksten Partei, weil sie es geschafft hatte, eine breite Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen. Dies gelang ihnen durch geschickte Propaganda, die Ausnutzung der wirtschaftlichen Krise und die Versprechung, die Probleme des Landes zu lösen. Zudem spielten auch die politischen Umstände, wie die Schwäche der anderen Parteien und die Unterstützung einflussreicher Kreise, eine Rolle.
-
Wie findet man die besten Deals und Schnäppchen im Internet?
1. Nutze Preisvergleichsseiten und Apps, um die besten Angebote zu finden. 2. Abonniere Newsletter von Online-Shops, um über Rabattaktionen informiert zu werden. 3. Suche nach Gutscheincodes und Sonderangeboten, bevor du einen Kauf tätigst.
-
Kann mir jemand den Inhalt des Gedichts "Deutsche Ostern 1933" erklären? Ich verstehe ihn nicht.
Das Gedicht "Deutsche Ostern 1933" von Bertolt Brecht thematisiert die politische Situation in Deutschland zu dieser Zeit, insbesondere die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Es beschreibt die Veränderungen und Repressionen, die mit dem Aufstieg der Nazis einhergingen, und kritisiert die Gleichgültigkeit und das Schweigen der Bevölkerung angesichts dieser Entwicklungen. Das Gedicht ruft dazu auf, sich gegen die Unterdrückung zu erheben und für Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen.
-
Was sind deine besten Tipps für das Finden von Schnäppchen und Deals?
1. Nutze Preisvergleichsseiten und Apps, um die besten Angebote zu finden. 2. Abonniere Newsletter von deinen Lieblingsgeschäften, um über Rabattaktionen informiert zu werden. 3. Halte Ausschau nach Sonderangeboten und Aktionen, wie zum Beispiel Black Friday oder Cyber Monday.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.